Implantationstechnik | 1. Möglichkeit
Zuerst wird das eine Lumen retrograd in das Gefäß eingeführt ( wie beim SST ) und dann anschließend untertunnelt.
Danach wird das zweite Lumen auf die gleiche Weise implantiert. Der Tunnel verläuft parallel zu dem des ersten Lumens.
Beim zweiten Lumen soll die Punktionsstelle für die Nadel 3 mm von der Punktionsstelle für das erste Lumen entfernt sein.
Der Abstand der beiden Lumen im rechten Atrium beträgt bei sachgemäßer Implantation 3 cm an der Kathetertspitze.
*** Der Bioflex Tesio Katheter hat also standardmäßig die beiden Lumen in einem Gefäß, der vena iugularis interna ***
Implantationstechnik | 2. Möglichkeit
Die zweite Implantationsart, ( ein Lumen rechts / das andere links ) ist ebenso möglich und in seltenen medizinischen Indikationen auch die einzig mögliche Art.
Implantationstechnik | 3. Möglichkeit
Lediglich ein Lumen ( statt 2 ) wird implantiert, sodass die die Dialyse – Maschine im single – needle – Betrieb gefahren wird.